- Artikel-Nr.: HmIPW-FALMOT-C12

Der Homematic IP Wired Fußbodenheizungsaktor ermöglicht eine stufenlose Steuerung der Fußbodenheizung in Kombination mit bis zu 12 motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) und sorgt für eine komfortable und energieeffiziente Regelung des Raumklimas in Deinem Zuhause.
Der Wired Fußbodenheizungsaktor ermöglicht die individuelle Regelung von bis zu 12 Heizkreisen über motorische Stellantriebe. In Verbindung mit Homematic IP Wandthermostaten, lassen sich die gewünschten Raumtemperaturen somit äußerst exakt und vor allem auch besonders energieeffizient regulieren. Realisiert wird dies durch den stromsparenden Homematic IP Stellantrieb – motorisch (HmIP-VDMOT), welcher über einen einfachen Steckverbinder direkt mit dem Controller verbunden wird. Somit ist eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung möglich, wodurch der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise verbessert wird.
Durch exaktes Regeln der Antriebe, ist eine genaue und stets passende Durchflussregulierung des Heizwassers möglich. Der jeweilige Ventil-Öffnungsgrad kann über das große LC-Display abgelesen werden.
Dank der Verbindung der Bus- und Stromversorgung, gestaltet sich der Anschluss besonders einfach. Die Spannungsversorgung und Kommunikation mit anderen Geräten, übernimmt dabei der Homematic IP Wired Access Point. Eine zusätzliche Stromversorgung im Verteilerschrank oder eine komplizierte Verkabelung, sind daher nicht mehr notwendig.
Kommt eine zusätzliche Homematic IP Multi IO Box zum Einsatz, kann die Therme direkt gesteuert oder auch von Heiz- auf Kühlbetrieb umgeschaltet werden. Die Montage des Wired Fußbodenheizungscontrollers erfolgt wahlweise auf einer Hutschiene oder direkt an der Wand.
WUNSCHTEMPERATUR IN JEDEM RAUM
Der smarte Fußbodenheizungsaktor von Homematic IP Wired ermöglicht ein effizientes Heizen, oder sogar Kühlen für bis zu 12 Heizkreise. Dabei können individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen) konfiguriert werden. Die Steuerung erfolgt flexibel zB per Homematic IP App, über die Benutzeroberfläche WebUI oder alternativ direkt per Homematic IP Wandthermostat.
EXAKTE TEMPERATURREGELUNG
Der Controller ermöglicht einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers. Moderne Algorithmen ermöglichen eine gleichmäßige, sowie effiziente Auslastung bzw. Regelung der Heizungsanlage. Durch exaktes Regeln der Wunschtemperatur treten im Vergleich zu konventionellen Regelungen deutlich weniger Temperaturschwankungen auf. Dank der motorischen Stellantriebe reduziert sich der Stromverbrauch im Vergleich zu konventionellen thermischen Antrieben auf ein Minimum. Die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung, dadurch wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise erweitert (vom Fraunhofer-Institut bestätigt).
KOMFORTABLE INBETRIEBNAHME
Das beleuchtete LC-Display ermöglicht die übersichtliche Anzeige des aktuellen Betriebsmodus und der Ventilöffnungsgrade. Da alle notwendigen Geräte über die integrierten Tasten und das Display auch ohne Internetverbindung direkt auf der Baustelle in Betrieb genommen werden können*, eignen sich die Produkte insbesondere für Neubauten und Sanierungen.
*Die Spannungsversorgung der Wired Geräte muss dabei immer über einen Homematic IP Wired Access Point (HmIPW-DRAP) realisiert werden.
EINFACH INSTALLIERT
Der Anschluss an den Homematic IP Wired-Bus sorgt für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten. Die schraublose Steck-/Klemmanschlusstechnik ermöglicht eine einfache Installation ohne Werkzeug. Die Montage des Geräts erfolgt auf einer Standard-Hutschiene oder an der Wand mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübeln.
VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Ermöglicht die Steuerung von Fußbodenheizungen und anderen wasserbasierten Flächenheizungen, wie z. B. Wandheizungen. Zudem ist eine Kopplung mit der Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme, Umwälzpumpen und Umschaltung vom Heiz- in den Kühlbetrieb möglich. So kann die Fußbodenheizung im Sommer Räume sogar angenehm kühlen. In einem Haus können zudem gleichzeitig mehrere Fußbodenheizungscontroller genutzt werden.