- Artikel-Nr.: HmIPW-SPI

Der Homematic IP Wired Präsenzmelder ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erkennt zuverlässig feinste Bewegungen wie beispielsweise das Tippen auf einer Tastatur.
Der Sensor unterscheidet sich damit deutlich von normalen Bewegungsmeldern, welche in der Regel nur grobe Bewegungen im Raum erfassen können. Daher eignet er sich insbesondere für die Anwesenheitserkennung von Personen und schaltet im Homematic IP System zum Beispiel das Licht erst dann aus, wenn keine Bewegung mehr registriert wird.
Damit die Erkennung auch bei erhöhten Raumtemperaturen zuverlässig funktioniert, verfügt der Wired Präsenzmelder über eine automatische Anpassung der Erkennungsempfindlichkeit. Darüber hinaus ist ein Dämmerungssensor integriert, welcher zusätzlich die Umgebungshelligkeit erfasst und die ermittelten Werte anderen Homematic IP Geräten zur Verfügung stellt. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass die Beleuchtung erst in der Dämmerung eingeschaltet wird.
Der optimale Erkennungsbereich des Sensors liegt innerhalb von 7 Metern, bei einem Erfassungswinkel von 105°. Die Montage erfolgt in einer Unterputzdose, komfortabel mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme für den Busanschluss oder frei an der Decke im mitgelieferten Installationsadapter. Da die Stromversorgung über den Homematic IP Wired- Bus erfolgt, müssen keine zusätzlichen Stromleitungen angeschlossen werden.
Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Die Kombination mit Homematic IP Funk- und Wired-Geräten ist über die Smart-Home-Zentrale CCU3 und viele Partnerlösungen möglich. Zukünftig ist die Steuerung auch über die Cloud-Lösung mit dem Homematic IP Access Point und der kostenlosen App geplant.
Highlights:
- STARKE LEISTUNG AUF KLEINSTEM RAUM
Der hochauflösende Sensor erfasst Bewegungen in einem Bereich von bis zu 7 m. Durch die leistungsstarke Linse werden selbst minimalste Bewegungen wie bspw. das Tippen auf einer Tastatur präzise erkannt.
- SCHALTET LICHT, WENN ES GEBRAUCHT WIRD
Bei Anwesenheit wird das Licht automatisch eingeschaltet. Wird keine Bewegung erkannt, schaltet das Licht automatisch wieder aus. Der integrierte Dämmerungssensor erfasst zusätzlich die Umgebungshelligkeit, wodurch die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet wird, sobald es im Raum hell genug ist.
- SICHERE ÜBERWACHUNG FÜR ERHÖHTEN SCHUTZ
Der sensible Sensor überwacht zuverlässig den Raum und sorgt bspw. bei Einbruch für eine lautstarke Alarmierung über eine Alarmsirene (z. B. HmIP-ASIR-2). Durch das zeitlose Gehäusedesign passt sich der Sensor unauffällig in die Wohnumgebung ein.
- ANPASSUNG DER EMPFINDLICHKEIT
Im Gegensatz zu konventionellen Sensoren bietet die automatische Temperaturkompensation des Präsenzmelders den Vorteil, dass stets eine gleichbleibende Sensorempfindlichkeit sichergestellt ist. Dies sorgt selbst bei erhöhten Oberflächentemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung) für eine präzise Anwesenheitserkennung im Raum.
- EINFACHE INSTALLATION, SICHERE KOMMUNIKATION
Die Montage erfolgt in einer Deckeneinbaudose mit herausnehmbarer Push-in-Klemme für den Busanschluss oder frei an der Decke im mitgelieferten Installationsadapter. Die Spannungsversorgung und Kommunikation erfolgen zuverlässig über den Homematic IP Wired-Bus.